Woran erkennt man eine gute Steuerkanzlei?
posted am:
15 September 2023
Wer auf der Suche nach einer Steuerkanzlei oder einem guten Steuerberater ist, weiß oft nicht so richtig, worauf er achten muss. Tatsächlich ist es gar nicht so einfach, diese Frage zu beantworten, wenn qualifizierte Steuerberatung ist relativ komplex. Wir stellen vor, an welchen Merkmalen sich eine gute Steuerkanzlei zeigt.
Maßgeschneiderte Beratung des Kunden
Ein entscheidender Aspekt für eine qualitative Steuerberatung ist die Ausrichtung der Beratung auf die individuelle Kundensituation. Hierbei spielt es eine tragende Rolle, dass der Steuerberater als Erstes genaue Daten zur Person oder dem Unternehmen einholt.
[mehr lesen]
Das sollten Sie über einen Steuerberater wissen
posted am:
24 Mai 2023
In der heutigen komplexen bzw. sich ständig verändernden Welt der Steuergesetze und -vorschriften ist es für Unternehmen sowie Privatpersonen gleichermaßen unerlässlich, einen professionellen Steuerberater an ihrer Seite zu haben. Der Experte hilft Ihnen nicht nur bei der Erfüllung Ihrer Steuerpflichten, sondern liefert zudem wertvolle Erkenntnisse bzw. Strategien für den finanziellen Erfolg. Ein Steuerberater ist ein vertrauenswürdiger Partner mit der Expertise, komplexe Steuergesetze zu verstehen sowie anzuwenden. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um Steuererklärungen, Steuerplanung oder die Vertretung von Steuerbehörden handelt.
[mehr lesen]
Wer benötigt steuerrechtliche Vertretung und was macht Steuerberater aus?
posted am:
17 Mai 2023
Als Steuerberater nach dem Steuerberatungsgesetz (StB) bezeichnet man Angehörige eines freien und rechtlich geschützten Berufsstandes, die ihre Mandanten in steuerrechtlichen sowie in betriebswirtschaftlichen Angelegenheiten beraten. Alle Angehörigen dieses Berufsstandes müssen in einer Kammer angemeldet sein, die ihre berufsspezifischen Interessen vertritt. Gleichzeitig können sich Mandaten dort über sie beschweren, falls sie sich falsch beraten fühlen. Dann können sie ein sogenanntes Vermittlungsverfahren einleiten.
Steuererklärung für Angestellte
Angestellte müssen keine Steuererklärung abgeben. Wenn sie allerdings den Eindruck haben, dass sie sehr viel Geld ausgegeben haben, um ihre Berufsausübung zu gewährleisten, wie etwa Fahrkosten, Berufskleidung, Unterlagen, Briefe, Büroutensilien etc.
[mehr lesen]
Krankenfahrten: Bedeutung, Arten und Ablauf
posted am:
15 Marz 2023
Es sind Fahrten, die Kranken und Pflegebedürftigen zu medizinischen Behandlungen und Therapien, sowie zu anderen wichtigen Terminen wie z.B. Behördengängen oder Einkäufen ermöglichen sollen. Dabei gibt es unterschiedliche Arten und verschiedene Anbieter, die diesen Service anbieten.
Arten von Krankenfahrten
Eine wichtige Unterscheidung bei diesen Fahrten ist, ob es sich um Fahrten im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung handelt oder ob sie privat beauftragt werden. Im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung können solche Fahrten dann in Anspruch genommen werden, wenn eine ärztliche Verordnung vorliegt und die Fahrt medizinisch notwendig ist.
[mehr lesen]