2023
-
Das sollten Sie über einen Steuerberater wissen
In der heutigen komplexen bzw. sich ständig verändernden Welt der Steuergesetze und -vorschriften ist es für Unternehmen sowie Privatpersonen gleichermaßen unerlässlich, einen professionellen Steuerberater an ihrer Seite zu haben. Der Experte hilft Ihnen nicht nur bei der Erfüllung Ihrer Steuerpflichten, sondern liefert zudem wertvolle Erkenntnisse bzw. Strategien für den finanziellen Erfolg. Ein Steuerberater ist ein vertrauenswürdiger Partner mit der Expertise, komplexe Steuergesetze zu verstehen sowie anzuwenden. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um Steuererklärungen, Steuerplanung oder die Vertretung von Steuerbehörden handelt. [mehr lesen]
-
Wer benötigt steuerrechtliche Vertretung und was macht Steuerberater aus?
Als Steuerberater nach dem Steuerberatungsgesetz (StB) bezeichnet man Angehörige eines freien und rechtlich geschützten Berufsstandes, die ihre Mandanten in steuerrechtlichen sowie in betriebswirtschaftlichen Angelegenheiten beraten. Alle Angehörigen dieses Berufsstandes müssen in einer Kammer angemeldet sein, die ihre berufsspezifischen Interessen vertritt. Gleichzeitig können sich Mandaten dort über sie beschweren, falls sie sich falsch beraten fühlen. Dann können sie ein sogenanntes Vermittlungsverfahren einleiten. Steuererklärung für Angestellte Angestellte müssen keine Steuererklärung abgeben. Wenn sie allerdings den Eindruck haben, dass sie sehr viel Geld ausgegeben haben, um ihre Berufsausübung zu gewährleisten, wie etwa Fahrkosten, Berufskleidung, Unterlagen, Briefe, Büroutensilien etc. [mehr lesen]
-
Krankenfahrten: Bedeutung, Arten und Ablauf
Es sind Fahrten, die Kranken und Pflegebedürftigen zu medizinischen Behandlungen und Therapien, sowie zu anderen wichtigen Terminen wie z.B. Behördengängen oder Einkäufen ermöglichen sollen. Dabei gibt es unterschiedliche Arten und verschiedene Anbieter, die diesen Service anbieten. Arten von Krankenfahrten Eine wichtige Unterscheidung bei diesen Fahrten ist, ob es sich um Fahrten im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung handelt oder ob sie privat beauftragt werden. Im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung können solche Fahrten dann in Anspruch genommen werden, wenn eine ärztliche Verordnung vorliegt und die Fahrt medizinisch notwendig ist. [mehr lesen]
-
Unternehmen für Steuerberatung - eine gute Investition!
Der Wunsch nach Steueroptimierung und Steuersenkung ist ein wesentlicher Aspekt des Erfolgs eines Unternehmens. Ein professionelles Unternehmen für Steuerberatung kann ein Unternehmen dabei unterstützen, seine Steuern zu senken und die Steuererklärung effizienter zu gestalten. Dieser Artikel diskutiert die Vorteile, die Unternehmen durch ein professionelles Steuerberatungsunternehmen erhalten können, denn sie können Firmen dabei helfen, Steuern zu minimieren und ihre finanziellen Entscheidungen zu optimieren. Es ist eine komplexe Welt der Steuern und Steuerregeln, die es zu verstehen gilt. [mehr lesen]
-
Einen Flughafentransfer bestellen und entspannt fliegen
Vielleicht gehören auch Sie zu den Menschen, die gerne verreisen. Wenn Sie eine Flugreise machen, ist die Situation oft so, dass Sie die Sonne auch genießen können, wenn es in der Heimat kalt ist. Um eine Flugreise anzutreten, müssen Sie natürlich zunächst am passenden Flughafen ankommen. Nicht selten liegt die Situation vor, dass der nächste Flughafen nicht gerade vor der Haustür ist. Eine Flugreise ist manchmal auch günstiger, wenn Sie nicht vom nächsten, sondern von einem entfernteren Flughafen fliegen. [mehr lesen]
-
Was eine effiziente Steuerberatung alles ermöglichen kann
Wer an das Thema Steuerberatung denkt, der hat ganz sicher im ersten Moment die klassische Steuererklärung im Blick. Doch die regelmäßige Beratung durch den Steuerberater kann noch viele weitere Vorteile ergeben. Immer mehr Menschen im Homeoffice Immer mehr Menschen arbeiten ganz oder teilweise in den eigenen vier Wänden. Nun stellt sich jedoch vielleicht auch die Frage, was dies nun mit dem Thema Steuern zu tun hat? Mehr als gedacht, denn wer regelmäßig von zu Hause arbeitet, der kann hier eine Pauschale ansetzen, die dann von der Einkommensteuer in Abzug zu bringen ist. [mehr lesen]